Seekajak

Großgewässer-Übungsfahrt 2021 Steinhuder Meer KSC Hannover

Großgewässer-Übungsfahrt Mardorf 2021

Endlich war es mal wieder soweit, eine größere Fahrt nicht vor der Tür auf dem Hausbach, sondern auf den unendlichen Weiten des Steinhuder Meeres! Nach gefühlt 2 Jahren Corona-Zwangspause freute sich ein knappes Dutzend KSCler auf ein lehrreiches Wochenende unter der souveränen Paddelführung von Uwe, Kristine und Carsten. Erst die Übung, dann das Vergnügen Pünktlich um 8 Uhr wurden am Samstag die Boote und sogar ein SUP auf den neuen…

Weiterlesen

Seekajakkurs-XXL Spiekeroog

Der Seekajak-Kurs XXL 2017 war von Christian Dingenotto (Kanu-Lehrer und Küstenreferent des Landeskanuverbandes Niedersachsen, Oldenburger Yacht-Club e.V., ) super konzipiert. Ursprünglich war ein einfacher Kurs mit 3–4 Teilnehmern vorrangig für den KSC Hannover geplant. Doch nach mehreren Gesprächen und wegen der hohen Resonanz wuchs daraus ein überregionales Pilot-Projekt mit insgesamt 15 TeilnehmerInnen und 3 TrainerInnen. Neben Christian haben uns Gisela Draak (Oldenburger Yacht-Club e.V.) und Lars Everding (Kanulehrer, DKV Referent Ausbildung Küste,…

Weiterlesen

Einmal Spiekeroog & retour

Im August 2016 habe ich ein spontanes Angebot bekommen, einen alten Wunschtraum von mir zu erfüllen: einmal nach Spiekeroog zu paddeln. Sofort ging mein Adrenalin mit mir durch und ich fing an zu planen. Freundliche KSCler haben mir ihre Ausrüstung geliehen und so konnte es schon bald losgehen. Packen in Neuharlingersiel unter neugieriger Beobachtung (es dauerte auch nicht lange, und schwupps saßen die Kinder in den Booten) Abgelegt und Warten…

Weiterlesen

Flensburger Förde Fahrt

An einem wunderschönen Juli-Wochende waren wir mit kleiner Gruppe, aber großen Booten auf der Flensburger Förde unterwegs. Übernachtet haben wir bei den netten Sportkameraden vom EFFK Flensburg. Am Samstag wurde natürlich erstmal ordentlich gefrühstückt.  Dann Boote geladen, die Fahrt besprochen und eingesetzt. Nach einigen Kilometern in östliche Richtung haben wir dann die Förde gequert und ein Päuschen in Dänemark gemacht. Dann weiter am Nordufer zum Campingplatz Laerkelunden. Dort wieder ein…

Weiterlesen

Seekajak Intensivkurs in Strahlbrode

Vom 27.05. bis zum 30.05.2010 haben Anja J., Daniel F. und ich an einem Seekajak-Intensiv-Kurs in Stahlbrode am Strelasund teilgenommen.Bei dem Kurs stimmte einfach alles: das Wetter , die Teilnehmer und der Lehrer.In den 4 Tagen wurden intensiv Paddel- und Rettungstechniken geschult, das Verstehen desSeewetterberichtes geübt, ebenso der Umgang mit dem Kompass , die  Standortbestimmung und das Seekartenlesen . Hier ein paar bildhafte Eindrücke: ……….. meine Mitstreiter das Paddelrevier der…

Weiterlesen

Seekajakkurse

Von 2006 bis 2009 hab ich mit verschiedenen KSC´lern einige kommerzielle Seekajakkurse gemacht. 2006 waren Thomas und ich in Stahlbrode und haben dort am Intensivkurs teilgenommen. Dieter Wett von Nanuk (auf dem Bild unten zwischen mir und Thomas) hat den Kurs geleitet. Gleich am Freitag waren wir nach einer Theorielektion auf dem Wasser. Das war gar nicht so einfach, weil es sehr windig war (in Böen bis Stärke 8). Die…

Weiterlesen

Se(e/h)hafentörn auf der Sail 2005

Bereits zum 8. Mal fand dieses Jahr der See(hafen)törn zur Sail vom Wassersportverein „Frohe Fahrt Bremerhaven“ statt. Mit Frank, Gaby und Thomas vom PKN hatte ich mich dazu verabredet. Zu unserer Überraschung kam dann auch noch eine PKH-Delegation mit Thomas, Melanie, Sabine und Ferdi an, was dazu führte das sich eine hannoversche Zeltstadt bildete. Gezeltet wurde auf einem innenstadtnahen Schulgelände an der Geeste. Nach dem Zeltaufbau und einem gemütlichen Käffchen…

Weiterlesen